Effiziente Therapie mit sEMG-Biofeedback-Technologie
In den interaktiven Therapiesitzungen erhält der Patient optische und akustische Rückmeldungen als Motivation für bessere Mitarbeit bei den Schluckübungen. Die Ergänzung des konventionellen Therapieprotokolls durch sEMG-Biofeedback unterstützt die Wiedererlangung der Schluckfähigkeit.
Darstellung des Schluckvorgangs
Live-Bilder auf einem PC-Monitor oder Tablet stellen den Behandlungsablauf dar. Mit Hilfe der Screen Mirroring Technologie kann der Therapeut den Patienten zu ganz gezielten Schlucku¨bungen anleiten. Auf der Basis voreingestellter oder personalisierter Protokolle lassen sich patientenspezifische Behandlungen realisieren; Biofeedback und visuelle Anreize fördern die Mitarbeit und spornen den Patienten an, das gesetzte Ziel zu erreichen.
Fortschritt sofort messbar
Objektive Daten zur Messung des Behandlungsfortschritts stehen zur Verfu¨gung, so dass das Ergebnis jeder Therapiesitzung dokumentiert werden kann. In den interaktiven Therapiesitzungen erhält der Patient optische und akustische Ru¨ckmeldungen als Motivation fu¨r bessere Mitarbeit bei den Schlucku¨bungen. Die Ergänzung des konventionellen Therapieprotokolls durch sEMG-Biofeedback unterstu¨tzt die Wiedererlangung der Schluckfähigkeit.
Höhere Lebensqualität
Die neuromuskuläre, elektrische Stimulation mit VitalStim® Plus aktiviert und trainiert die am Schluckvorgang beteiligten Muskeln. Unter Anleitung eines Therapeuten (z. B. Logopäde, Arzt) fu¨hrt der Patient interaktive Übungen aus, die die Muskulatur stärken und so zur Wiedererlangung der Schluckfähigkeit beitragen. Das sEMG-Biofeedback fu¨hrt zu größerer Anstrengung beim Schlucken und zu längerer Dauer der Schluckversuche und verbessert die Koordination. Daru¨ber hinaus ermöglicht das Biofeedback eine objektive Bewertung der Schluckfunktion und -muster.
Bluetooth- Technologie
Mit der Screen Mirroring Technologie werden Live-Bilder der Behandlung auf einen PCMonitor oder ein Tablet projiziert. Dies dient als Unterstu¨tzung zur Anleitung bei den Therapie Übungen und verstärkt die Mitarbeit des Patienten.
Lehrvideos
Umfassende Lehrmaterialien sind im Gerät enthalten. VitalStim® Plus umfasst Videos, die die wichtigsten therapeutischen Übungen darstellen, wie z. B. das Masako- Manöver, das Mendelsohn- Manöver, das supgraglottische Schluckmanöver und verschiedene Elektrodenpositionierungen.
Anatomie-Bibliothek
VitalStim® Plus enthält eine Bibliothek mit Darstellungen zu Anatomie, Pathologie und Therapie der Dysphagie, mit denen Sie Ihren Patienten eingehend informieren können.
Features
Patientendaten können gespeichert werden
Stimulation kann auf bis zu vier Kanälen gleichzeitig erfolgen
Motivation sEMG Behandlung durch visuelle und akustische Signale
sEMG mit getriggerter Stimulation
VMS-Behandlung bietet individuelle Anpassung für den Patienten
Artikelnummer: | 3390 |
Anlieferungsinformation
Bei Bestellung des Artikels die Anlieferinformationen für unseren Spediteur mit ausfüllen. Nach der Bestellbestätigung das ausgefüllte Datenblatt per Mail an mail@therapiebedarf24.de weiterleiten.

Anlieferungsinformation

Kostenloser Versand
Deutschlandweit ab 120€*

Kostenloses Bestellfax
0800 0124 124**

Online-Support
mail@therapiebedarf24.de
