Desinfektionsmittel für Praxen, Pflegeheime und Pflegedienste
Desinfektionsmittel sind ein essentieller Bestandteil der Prävention von Infektionsübertragungen und dienen dem Infektionsschutz in Praxen, Pflegeheimen und Pflegediensten
Sie töten potentiell gefährliche Keime, wie Bakterien, Viren und Pilzen, ab oder hemmen ihr Wachstum.
Eine korrekt durchgeführte Desinfektion führt zu einer maßgeblichen Reduktion der Keime und schließt eine Infektionsübertragung mit hoher Sicherheit aus.
Desinfektionsmittel sind somit eine wichtiger Bestandteil bei der Einhaltung der Praxis- und Pflege-Hygiene.
Handdesinfektion
Die Handdesinfektion mit geeigneten Händedesinfektionsmitteln dient nicht nur dem Selbstschutz, sondern auch dem Infektionsschutz des Patienten und anderer Mitmenschen.
Je nachdem in welcher Einrichtung oder welchem Fachbereich das Desinfektionsmittel eingesetzt wird, muss es gegen bestimmte, typischerweise häufig vorkommende Bakterien und Viren wirksam sein.
Während in einigen Einrichtungen (z. B. Allgemeinmedizin oder Pädiatrie) Keime eine große Rolle spielen, weil viele Patienten mit Infektionskrankheiten in die Praxis kommen,
nehmen Desinfektionsmittel in anderen Bereichen, wie z. B. der Neurologie, einen untergeordneten Stellenwert ein. Entsprechend sollte eine Handdesinfektion mit normaler oder erweiterter Wirkung genutzt werden.
Bei Pflegediensten und Einrichtungen in denen viele Menschen auf wenig Raum zusammenleben, sollte besonderer Wert auf die Wirksamkeit gegen Noroviren und andere schnell übertragbare Keime gelegt werden.
Bei uns finden Sie viele Handdesinfektionsmittel in vielen Ausführungen und Packungsgrößen, beispielsweise die Sterillium Produkte.
Um dem Austrocknen der Hände durch die Händedesinfektion entgegenzuwirken, können spezielle Pflegeprodukte verwendet werden, wie z.B. der Baktolan Pflegebalsam.
Hautdesinfektion
Die meisten Hautdesinfektionsmittel basieren auf Alkohol, enthalten aber keine pflegenden oder rückfettenden Inhaltsstoffe.
Um zu verhindern, dass Keime in eine Wunde gelangen, wird vor invasiven Eingriffen, Punktionen, Injektionen und Blutentnahmen eine Desinfektion der Haut durchgeführt.
In der Regel wird das Desinfektionsmittel an der zu desinfizierenden Stelle auf die Haut gesprüht, es kann aber auch mit einem sterilen Tupfer desinfiziert werden.
Um eine ausreichende Keimfreiheit zu erreichen, ist es wichtig, die Einwirkzeit genau einzuhalten
Auch für eine Hautdesinfektion bieten wir Ihnen eine breite Palette an unterschiedlichen Produkten in verschiedenen Größen an.

Kostenloser Versand
Deutschlandweit ab 120€*

Kostenloses Bestellfax
0800 0124 124**

Online-Support
mail@therapiebedarf24.de
