Desinfektionsmittel
Hand Desinfektionsmittel desderman® - zur hygienischen Reinigung der Hände
Zur Anwendung auf der Haut
Angenehmes und gutes Hautgefühl auch bei chirurgischer und hygienischer Händedesinfektion mit desderman®. Das farbstoff- und parfümfreie alkoholische Einreibepräparat ist ein RKI gelistetes Desinfektionsmittel (gemäß §18 lfSG folgt), welches ein breites Wirkspektrum inklusive viruzid gemäß EN 14476 bietet.
Details:
- Schützt das ganze Jahr vor Infektionen
- gute Hautverträglichkeit
- farbstoff- und parfümfrei
- angenehmes Hautgefühl dank bewährtem Rückfettersystem
- frei von remanenten Wirkstoffen
- viruzid gemäß EN 14476
Anwendung:
Unverdünnt auftragen. Während der Einwirkzeit bei der hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion müssen die Hände bzw. Hände und Unterarme während der gesamten Anwendungszeit gut angefeuchtet bleiben.
-
hygienische Händedesinfektion (EN 13727 + EN 1500): Eine ausreichende Menge 30 Sek. in die trockenen Hände einreiben.
-
chirurgische Händedesinfektion (EN 13727 + EN 12791): Eine ausreichende Menge 90 Sek. in die trockenen Hände und Unterarme einreiben.
Wirkung:
- bakterizid EN13727
- mykobakterizid EN14348
- levurozid EN 13624
- begrenzt viruzid EN14476
- begrenzt viruzid PLUS EN14476
- Adenovirus (Typ 5) EN 14476
- Norovirus (MNV)
- viruzid EN14476
- Poliovirus EN 14476
- Rotavirus EN14476
Pflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWG
desderman® 78,2 g/100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Ethanol 96 % (v/v). Anwendungsgebiete: Alkoholisches Desinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Spektrum der antimikrobiellen Wirksamkeit: Bakterien (inkl. TbB), Pilze, Viren: Klassifizierung: "viruzid" (behüllte und unbehüllte Viren) und Klassifizierung: "begrenzt viruzid plus".
Warn-und Sicherheitshinweise
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Zusätzliche Kennzeichnung: Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinsformationen lesen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.