Aseptoderm Haut- und Händedesinfektion, 250ml

5,99 €
2,40 € pro 100 ml
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Pkg.

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage


Gebrauchsfertiges alkoholisches Hautdesinfektionsmittel. Da frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen und Sporenfrei gefiltert besonders hautverträglich  Die Aseptoderm Haut- und Händedesinfektion kann im stationären, ambulanten und niedergelassenen Bereich und zur Hautdesinfektion vor Injektionen, Inzisionen, Punktionen, Blutentnahmen, Kathetherisierungen und kleinen medizinischen Eingriffen eingesetzt werden. Darüber hinaus kann das Präparat auch zur präoperativen Hautdesinfektion eingesetzt werden.

  • Bakterizid, levurozid, tuberkulozid
  • Begrenzt viruzid

       
    Wirkspektrum      15 Sek . 30 Sek. 1 Min. 3 Min.
    Anwendungsempfehlung zur Hautantiseptik vor Injektionen und Punktionen* VAH   °      
    Anwendungsempfehlung zur Hautantiseptik vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen und Hohlorganen sowie operativen Eingriffen* VAH       °  
    Anwendungsempfehlung zur Hautantiseptik auf talgdrüsenreicher Haut* VAH         °
    behüllte Viren            
    wirksam gegen alle behüllten Viren (begrenzt viruzid) RKI/DVV inkl. HBV/HIV/HCV °      
    ergänzende Prüfergebnisse nach EN            
    tuberkulozid (M. terrae) EN 14348 geringe Belastung   °    
    bakterizid EN 13727 geringe Belastung °      
    levurozid (Candida albicans) EN 13624 geringe Belastung °      
    *einschließlich Phase 2 Stufe 1 – und Phase 2 Stufe 2 Tests (quantitative Suspensionsversuche und praxisnahe Versuche)
    * gemäß fachhygienischen Gutachten nach VAH-Richtlinien wurde eine Einwirkzeit von mindestens 3 Minuten bestätigt.


    Warn- und Sicherheitshinweise:
    Signalwort: ACHTUNG

    H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
    H319 Verursacht schwere Augenreizung.
    H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

    Sicherheitshinweise
    P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
    P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    P233 Behälter dicht verschlossen halten.
    P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.



    Pflichttextangabe nach § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
    Wirkstoff: 2-Propanol.
    Alkoholisches Hautdesinfektions­mittel. Lösung zur Anwendung auf der Haut.
    Zul.-Nr.: 34734.00.00
    Zusammensetzung:
    100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 2-Propanol 63,14 g. Sonstige Bestandteile: 1,3-Butandiol, Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser.
    Anwendungsgebiete:
    Hautdesinfektion vor Operationen, Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Bakterizid inkl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-Vitro-Versuchen gegen BVDV und Vakziniavirus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. HBV/HIV, HCV.
    Gegenanzeigen:
    Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
    Keine bekannt.
    Nebenwirkungen:
    Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu kontaktirritativen Hautirritationen (z. B. Rötungen, Brennen) kommen. Auch Kontaktallergien sind möglich. Auftretende Nebenwirkungen bitte dem Arzt oder Apotheker mitteilen.
    Meldung von Nebenwirkungen:
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht hier angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn (www.bfarm.de) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
    Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:
    Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23 °C.
    Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
    Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
    Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft, in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Elektrische Geräte erst nach Auftrocknung benutzen.
    Verfalldatum:
    ASEPTODERM® ist 3 Jahre haltbar. Das Verfalldatum ist auf dem Behältnis angegeben. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
    Stand der Information: 07/2015
Artikelnummer: 3831-S
Inhalt‍: 250,00 ml